Im Schuljahr 2022/23 konnte das Austauschprogramm mit Partnerschulen in Schweden, Finnland, Frankreich und Israel nach Corona wieder neu belebt werden. Dabei hatten junge Menschen die Chance, Sprache und Kultur des […]

Im Schuljahr 2022/23 konnte das Austauschprogramm mit Partnerschulen in Schweden, Finnland, Frankreich und Israel nach Corona wieder neu belebt werden. Dabei hatten junge Menschen die Chance, Sprache und Kultur des […]
Besonders intensive Kontakte der Voltaireschule bestehen zu Frankreich über das AbiBac-Programm. In diesem Rahmen finden besonders viele Austauschformate statt, aber auch der Unterricht in der Voltaireschule kann durch eine Vielzahl […]
Die erfolgreiche Teilnahme an Wettbewerben wie dem „Traité de l’Élysée de la jeunesse„, bei dem der Französisch-Leistungskurs 12 gewonnen hat, und das Erreichen besonders angesehener Diplome motivieren Voltaireschüler:innen zusätzlich. Eine […]
Nicht nur Schüler:innen des Abibac-Zweigs interessieren sich für das Europäische Parlament, das sie gemeinsam mit einer französischen Partnerschule besuchen durften. Als Europaschule und Botschafterschule des Europäischen Parlaments sind alle Voltaireschüler:innen […]
Förderung kultureller Vielfalt Über das AbiBac-Profil der Voltaireschule können viele Angebote ausländischer Kulturinstitute in Deutschland (Institut Français, Deutsch-Französisches Jugendwerk) wahrgenommen werden. Hier wird die grenzüberschreitende Dimension Kultureller Bildung als Mittel […]